Wie trägt man Armbänder?

Ein richtig ausgewähltes Armband kann Eleganz unterstreichen und jedem Outfit einen einzigartigen Stil verleihen. Wenn Sie jedoch schon einmal in einem Juweliergeschäft waren, wissen Sie, wie schwierig es sein kann, aus der breiten Auswahl an Designs das passende Schmuckstück für Damen zu finden. Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, geben wir Ihnen in diesem Artikel Tipps, wie Sie das perfekte Armband finden. Sie erfahren, wie Sie Metallarmbänder passend zu Ihrem Hautton auswählen und wie Sie Armbänder entweder mit minimalistischer Kleidung kombinieren oder durch kreative Stile auffallen können.

An welchem Handgelenk sollte man ein Armband tragen? 

Bevor wir zur Auswahl des Armbands kommen, beantworten wir eine häufige Frage: An welchem Handgelenk trägt man ein Armband? Unsere Antwort lautet immer: An dem, an dem Sie sich wohler fühlen! Es gibt keine feste Regel. Wenn Sie zum Beispiel Ihre Uhr am linken Handgelenk tragen und es unbequem ist, dort auch ein Armband zu tragen, tragen Sie es einfach rechts. Hören Sie auf Ihre Intuition – sie weiß Bescheid.

Aber zurück zum Thema...

Armbandwahl nach Hautton 

Es gibt 3 Haupt-Hauttöne:

  • Menschen mit warmem Hautton haben eine gelbliche, pfirsichfarbene oder goldene Haut. Sie bräunen leichter. Ihre Venen erscheinen grünlich. In diesem Fall sind goldene oder vergoldete Armbänder ideal. Besonders Gelb- oder Roségold betonen die Wärme der Haut. Armbänder mit braunen, gelben, pfirsichfarbenen, roten, bordeauxroten oder olivfarbenen Steinen harmonieren ebenfalls gut. Empfehlenswert sind auch Rauchquarz, Citrin, Granat oder Peridot in goldener Fassung.
  • Menschen mit kühlem Hautton haben rosige, rötliche oder bläuliche Haut und neigen zum Sonnenbrand. Ihre Venen erscheinen blau. Für sie eignen sich silberne oder weißgoldene Armbänder. Edelsteine in Grün, Blau, Bordeaux, Violett oder Rosa wie Smaragd, Saphir, Topas oder Tansanit sehen besonders gut auf kühlem Hautton aus.
  • Ein neutraler Hautton ist eine Mischung aus beiden. Man bräunt, aber verbrennt manchmal vorher. Amethyst oder rosa Opal bringen diesen Hautton zum Strahlen.
  • Wenn Sie die Farbe Ihrer Venen nicht klar bestimmen können, haben Sie wahrscheinlich einen Mischton. Sie können mit verschiedenen Metallen und Natursteinen experimentieren – fast alle Farben und Kombinationen stehen Ihnen gut.

Armband zum minimalistischen Outfit

Für die Arbeit oder Schule eignen sich kleine, funktionale Armbänder. Statt auffälliger Stücke empfiehlt sich ein klassisches Design in Form eines schlichten Armreifs. Wer etwas Auffälligeres möchte, kann zu einem Armband mit Edelstein oder Dekorelement greifen.

Armbänder für romantische Abende

Ein elegantes Abendoutfit für ein romantisches Dinner verlangt nach etwas mehr Glamour – zum Beispiel ein Edelsteinarmband oder mehrere glänzende Armbänder kombiniert.

Armbänder für besondere Anlässe

Zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten oder Firmenbanketten darf es etwas Extravaganz sein. Hier passen massive Silber- oder Goldarmbänder mit größeren Edelsteinen perfekt. In Kombination mit Satin, Wildleder oder Seide werden Sie garantiert Eindruck machen.